Skip to content

Landgang 2025

Donnerstag 29.05.2025 bis Mittwoch 04.06.2025 täglich von 11 bis 18 Uhr

…der fünfte Landgang tatsächlich schon.
Ein bisschen feiern wir uns dafür, das miteinander geschafft zu haben. Warum? Weil es Vieles gab, das das gemeinsame Tun stören konnte.
Wir fokussieren uns auf unsere Arbeit, auf das Tätigsein mit unseren Händen.
Wir halten daran fest, daß wir Menschen Schönheit brauchen.
Daß die Dinge, mit denen wir uns umgeben, unser Herz und unsere Sinne erfreuen sollen.
Schön sollen sie sein und langlebig, zeitlos nützlich vielleicht, hochwertig, aus guten Materialien mit Hingabe gefertigt. Im Entstehen der Objekte treten wir in eine Verbindung zu ihnen. Das unterscheidet sie von Fabrikware. 
Mit der freien Kunst ist es anders: Die darf verstörend sein, irritierend oder viele Fragen aufwerfend. Auch da geht es um Verbundensein zwischen Schaffenden und dem, was entsteht.
Wir möchten Sie einladen, uns in diesem Jahr in unseren Werkstätten und Ateliers zu besuchen.
Und wenn Sie dann an dem einen oder anderen Exponat Gefallen finden, können Sie ihren Alltag damit verschönern.
Außerdem gibt es wieder an einigen Orten ausstellende Gäste, und es gibt Konzerte und Lesungen.
 

 

o

Besuchen Sie unsere offenen Werkstätten und Ateliers.
Es erwarten Sie Ausstellungen
hiesiger Kulturschaffender und einiger Freunde – dazu handverlesene Veranstaltungen.
Wir zeigen Ihnen die Früchte unserer Arbeit, die Sie gerne erwerben können. 

Nehmen Sie sich Zeit. Jeder Ort hat seinen Reiz.
Die Arbeitsräume, die Menschen und auch die Gärten erzählen vom kreativen Leben im Wendland und umbei.

Und dann die Fülle der Zwischenräume.
Die entdecken Sie überall, wenn Sie Ihre Sinne losschicken.
In der Weite der Landschaft und am Wegesrand finden Sie, was wir schützen und erhalten wollen.
Gemeinsam mit Ihnen, weil es uns kostbar ist.
Alle hier lebenden Landgänger sind außerhalb des Ausstellungs-Zeitraumes
nach telefonischer
Absprache zu erreichen.

 

 

 

Ausstellungsorte 2025